Nachwuchs im Wald
Rücksichtnahme von allen ist gefragt

Als Brut- und Setzzeit wird der Zeitraum bezeichnet, in welchem Wildtiere ihren Nachwuchs bekommen und aufziehen. Wildtiere sind in dieser Zeit besonders störungsanfällig. So werden während der Brut- und Setzzeit im Wald keine Holzschläge durchgeführt. Zudem sollten Hunde an der Leine geführt werden, denn bei jedem Hund ist der natürlich vorhandene Jagdtrieb mehr oder weniger stark vorhanden. Auch wenn Hunde nicht zubeissen, kann es bei dem durch eine Verfolgung ausgelösten Stress zu einem Herzstillstand oder einem Abort kommen. Ausserdem könnten Wildtiere auf die Strasse laufen oder die Jungtiere werden von ihren Eltern getrennt.
Auch für zweibeinige Erholungssuchende gilt, sich im Wald ruhig zu verhalten und nicht von vorgegebenen Wegen abzuweichen. Denn jegliche Störung führt zu unnötigem Stress und damit einhergehendem Energieverlust.
Die Hauptsetzzeit bei den Rehen findet von Mitte April bis Mitte Juli statt. Sie erblicken meist als Zwillinge auf waldnahen Wiesen das Licht der Welt. Durch ihr gepunktetes Fell, das Fehlen von Eigengeruch sowie das hohe Gras sind sie sehr gut vor Feinden geschützt. In den ersten 2-3 Wochen nach Geburt verfügt das Kitz über den Drückinstinkt: Bei Gefahr drückt es sich flach auf den Boden und bewegt sich kaum. Später flüchtet es und sucht Deckung. Durch den Drückinstinkt sowie die gute Tarnung besteht allerdings die Gefahr, von Mähmaschinen verletzt oder getötet zu werden. Um dies zu verhindern, gibt es Organisationen, welche Rehkitzrettung durch Einsatz von Drohnen und moderner Wärmebildtechnologie kostenlos anbieten.
Die Rotfüchsin bekommt im März und April ihren Nachwuchs. Ein Wurf umfasst meist vier bis sechs Welpen. Den Bau verlassen diese erstmals nach etwa einem Monat. Ende Juni sind die Jungfüchse selbständig unterwegs uns suchen sich ihren eigenen Lebensraum.
Unter den Waldvögeln sind im Wald insbesondere bodenbrütende Vögel betroffen. Dazu gehören zum Beispiel das Auerhuhn, das Birkhuhn, die Waldschnepfe oder das Rotkehlchen. Die Brutzeit dauert von Anfang April bis im Juli.